Toningenieur-Projekt am SPSC
- Education level
- Master
- Term
- Winter & Summer
- Lecturers
Generelle Informationen
Die LV “Toningenieur-Projekt” findet jeweils im WS und SS statt.
Die Teilnehmer sollen jeweils ein Thema, welches an den Lehrveranstaltungen des Master Studiums orientiert ist, bearbeiten.
Info-Folien:
(hier finden Sie die Info-Folien)
Checkliste
Checkliste für Toningenieur-Projekte am SPSC
Themen
Offene Themen für Projektarbeiten am SPSC finden Sie hier (filtern Sie nach Status “Open” und die restlichen Filter entsprechend Ihrem Interesse).
Selbstverständlich ist es auch möglich, eigene Themenvorschläge einzubringen. Die genaue Aufgabenstellung kann mit der/dem BetreuerIn vereinbart werden.
Zeitlicher Ablauf
Sobald Sie die Betreuungszusage für ein Thema erhalten haben, melden Sie sich per e-mail bei Dr. Weselak mit folgenden Beilagen an:
Checkliste
Zeitplan mit Arbeitspaketen (z.B. Excel, Zeitauflösung in Kalenderwochen)
Im Verlauf des Masterseminars sind insgesamt 3 Präsentationen zu halten:
Start-Präsentation (5 Min.), Midterm-Präsentation (10 Min.) und End-Präsentation (15 Min.)
Die Start-Präsentation findet beim ersten Präsentationstermin nach der Anmeldung statt.
Bei der Start-Präsentation soll der Zeitplan mit den Arbeitspaketen, die Literaturliste und der Ansatz zur Problemlösung präsentiert werden.
Bei der Midterm-Präsentation soll die Projektarbeit zur Hälfte fertiggestellt sein; weiters sind 1 - 3 relevante Fragen (“Forschungsfragen”) zu formulieren und an das Auditorium zu stellen, mit dem Ziel, Inputs für die weitere Arbeit zu erhalten.
Die End-Präsentation erfolgt nach Fertigstellung der Projektarbeit, d.h. auch der schriftliche Teil ist bereits abgeschlossen und begutachtet.
Anwesenheitspflicht
Die Anwesenheit bei den Seminarterminen ist verpflichtend!
Anmeldung zur Präsentation
Die Anmeldung zur Midterm-/End-Präsentation erfolgt bei Dr. Weselak.
Zeitplan
Termin & Ort | Programm |
---|---|
siehe TUGonline | Präsentationen |
Abgeschlossene Toningenieur-Projekte
Abgeschlossene Toningenieur-Projektarbeiten finden Sie hier (filtern Sie nach Type “Master Project” und die restlichen Filter entsprechend Ihrem Interesse).
Vorlagen
Powerpoint-Vorlage für Präsentationen.
MS-Word-Vorlage für Master-Projekt und Masterarbeiten (dafür werden diese Fontsbenötigt).
Vorlagen für LaTeX finden Sie hier.