Our dialect research at the SPSC is making headlines!
- Published
- Wed, Jan 01, 2025
- Tags
- rotm
- Contact
DER STANDARD reports on our speech group’s research and the challenges of speech recognition in the Styrian dialect. Thanks to Barbara Schuppler and her PhD students Julian Linke, Saskia Wepner and Anneliese Kelterer for their work!
The STANDARD readers were excited about the article and left great comments as for example:
Wir befinden uns im Jahre 2100 n.Chr. Die ganze Welt ist von den Maschinen regiert… Die ganze Welt? Nein! Ein von unbeugsamen Steirern bevölkertes Bundesland hört nicht auf, den Maschinen Widerstand zu leisten. Und das Leben ist nicht leicht für die KI, die als Besatzung in den befestigten Lagern Leibnitz, Graz, Deutschlandsberg und Leoben liegen. Trotz intensiver Anstrengungen konnte die superhumane Intelligenz die Kommunikation der Menschen nicht decodieren. Wir begleiten den Murauer Ousterix auf seinen Abenteuern, eine letzte Insel menschlicher Irrationalität zu erhalten.
After completing the FWF project on the development of cross-layer models for conversational speech, their work received significant attention from various news media:
- ORF Steiermark: Forscher wollen KI Steirisch beibringen
- Kleine Zeitung: Grazer Forscher bringen künstlicher Intelligenz nun Steirisch bei
- Klipp Magazin: Wenn KI Steirisch lernt
- Antenne Steiermark: Künstliche Intelligenz lernt Steirisch
- Ö3: Radio interview (time: 16:11)
- Radio Steiermark: Radio interview (Minute: 2:44)
- Ö1 Podcast (Digital Leben): coming soon
You can find more scientific details about the research in their latest publication in Computer Speech & Language here.
Browse the Results of the Month archive.